Der südliche, etwas tiefer liegende Teil des Gartens soll in einer weiteren Ausbauphase dem betreuten Alter dienen damit auch die weniger fitten noch in der Klostergemeinschaft leben können.
Dieser Bau ist im vorliegenden Plan nicht enthalten, kann aber jederzeit integriert werden. Das betreute Wohnen muss unabhängig vom Hauptprojekt selbsttragend sein.